MIT Kreisverband Unna
MIT Kreisverband Unna
Einladung zur Informationsveranstaltung zur Solarenergie

Aktuell befassen wir uns immer mehr mit dem Thema der Solarenergiegewinnung.Langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet hat Dr. Ralf Loeffler von der BSB (Bürger Solar Beratung) in Lünen.
Der Weg von der Beratung bis zum Einbau Solarer Anlagen ist z.Z. mühevoll und langwierig. Wichtiger Ansprechpartner für kleine und unkompliziert einzubauende Solaranlagen ist Jürgen Ostwald – Stadtverbandsvorsitzender der MIT Witten.

Gemeinsam mit den beiden Referenten sind wir Gast bei der Spedition Aulich in Lünen Brambauer. Unsere Veranstaltung findet statt am

Donnerstag, 16. Februar 2023 um 10:00 Uhr
bei der Spedition Aulich
Zum Holzplatz 4, 44536 Lünen-Brambauer

Zu Beginn der Veranstaltung wird uns Herr Hans Aulich von der Geschichte des Unternehmens und seinen Erfahrungen mit der Solarenergie berichten.Nach den Vorträgen sind Sie zur Diskussion eingeladen.

Zum Ende der Veranstaltung sind Sie zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch und auf gute Gespräche.
Um die Veranstaltung org. planen zu können, wären wir für eine kurze Rückmeldung per E-Mail unter 1@cdu-luenen.de oder Tel. 1728 bis zum 13.Februar 2023 dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Friedhelm Mennicken Dr. Karl Schürmann
MIT-Stadtverband Lünen CDU-Stadtverband Lünen
MIT Kreisverband Unna
MIT Kreisverband Unna
Das Kernkraft-Aus kommt! Und bis dahin sind es nur noch weniger als 100 Tage. Damit setzt die Ampel die Energiesicherheit Deutschlands auf Spiel! MIT-Chefin Gitta Connemann kritisiert in der Bild die Entscheidung scharf: „Der Countdown läuft. Wenn die Ampel am sofortigen Ausstieg festhält, wird in 100 Tagen die Energie teurer, die Gefahr von Stromausfällen größer, der CO₂-Ausstoß höher. Es wird nur Verlierer geben - Bürger, Betriebe und das Klima.“ Die Abschaltung der Kernkraftwerke im April sei eine energiepolitische Dummheit. „Die Ampel muss den Verstand ein- und die Ideologie ausschalten“, so Connemann.

Den Artikel finden Sie hier: https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/akw-aus-experten-sagen-nur-verlierer-voraus-82463688.bild.html

#mittelstandsundwirtschaftsunion #mitbund #connemann #gitta #gittaconemman #kernkraft #kernkraftaus #energie #energiesicherheit #bild #ampel
MIT Kreisverband Unna
MIT Kreisverband Unna
Eine super Veranstaltung zum Thema Tourismus im Ruhrgebiet! Herzlichen Dank an Torsten Jakob und MIT Recklinghausen Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU! 😀
MIT Kreisverband Unna
MIT Kreisverband Unna ist hier: Hotel am Kloster.
Hotel am Kloster
Am vergangenen Donnerstag durften wir Ausrichter der Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräftemangel/Fachkräftesicherung der MIT Ruhr sein. Das hochkarrätige Podium setzte sich aus Ina Scharrenbach MdL, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung; Stefan Schreiber, Hauptgeschäftsführer der IHK Dortmund; Carsten Harder, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dortmund; Sascha Dorday, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Unna und Jürgen Artmann, Schulleiter am Berufskolleg Werne zusammen.
Nach der anregenden Diskussion zwischen Podium und den MIT Mitgliedern aus dem gesamten Bezirk Ruhr können wir feststellen:
Es gibt viel zu tun, wir müssen jetzt anfangen!
Vor allem der Dialog mit der Jugend und die Digitalisierung muss in den Vordergrund gerückt werden. Aber auch das Thema Migration und Weiterbeschäftigung von Rentnern wurde diskutiert. Ein Umdenken in den Köpfen der Gesellschaft und eine Reform des Schulsystems wurde immer wieder als eine der dringensten Aufgaben angesehen. Hier stellte Herr Grunewald eine neue, sehr interessante Ausbildungsform, das Handwerks- und Mittelstandstandem, vor. Aber auch weiche Faktoren dürfen nicht zu kurz kommen. Die Fachkräfte suchen heute nach guter Infrastruktur. Hier hat das Ruhrgebiet noch einiges nachzuholen im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland.
MIT Kreisverband Unna
MIT Kreisverband Unna
Es war eine tolle Klausurtagung 😀
Menü